X

Cookies

Wir und ausgewählte Dritte verwenden Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke und, mit Ihrer Zustimmung, für andere Zwecke, wie in der Cookie-Richtlinie angegeben. Die Verweigerung der Einwilligung kann dazu führen, dass entsprechende Funktionen nicht verfügbar sind. Benutzen Sie die Schaltfläche „Akzeptieren“, um Ihre Einwilligung zu erteilen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ablehnen“ oder schließen Sie diesen Hinweis, um ohne Annahme fortzufahren.

Fragen und Antworten

Unsere Photos

An dieser Stelle möchten wir Ihnen einige Bilder von Ereignissen präsentieren, an die wir uns besonders gerne erinnern - durch Anklicken der Bilder erhalten Sie eine vergrößerte Ansicht.

 

Deutscher Lesepreis 2025

Im Februar 2025 wurde das langjährige Engagement unseres Stifters und Vorstandsvorsitzenden, Jean-Dominique Risch, für die Leseförderung im Rheingau mit der Verleihung des Deutschen Lesepreises 2025 gewürdigt. Wir freuen uns mit ihm und gratulieren sehr herzlich. Mehr ...

Das ist er: Der 1 MILLIONSTE €URO,
der die Stiftung seit 2009 erreicht hat - alle Spenden und alle Zustiftungen zusammengenommen. Wir sind stolz und vor allem unglaublich dankbar für die große Zuneigung, Unterstützung und Förderung, die unsere Arbeit von Anfang an erfahren durfte. Unser Dank heute gilt insbesondere Julius und Thomas Garreis, die die Glücklichen waren und mit ihrer Spende diese Wegmarke von 1 Millionen €uro mit ihrer Spende erreicht haben. (01.2023)

 

LIEBLINGSBÜCHER:
KREATIVE LESEFÖRDERUNG IM RHEINGAU


2021 haben wir uns einmal mehr mit dem Thema ,Leseförderung im Rheingau' beschäftigt und mit LIEBLINGSBÜCHER ein ganz neues Förderangebot für Grundschüler erarbeitet und zum Jahresende an drei Grundschulen (Rüdesheim, Oestrich und Eltville) auf den Weg gebracht. (12.2021)

Präventionspreis 2019

Nachdem wir 2016 bereits den Ehrenamtspreis des Rheingau-Taunus-Kreis entgegen nehmen durften, freuen wir uns nun auch über die Auszeichnung mit dem Präventionspreis für "herausragende Arbeit". (12.2019)

Zu Gast im Schloss Bellevue, Berlin

Auf persönliche Einladung des Bundespräsidenten Joachim Gauck war Jean-Dominique Risch zu Gast im Schloss Bellevue in Berlin. Ihm wurde die Ehre zuteil, am Staatsakt zur Verabschiedung des Bundespräsidenten teilzunehmen. (03.2017)

Ehrenamtspreis 2016

Wir freuen uns über die Auszeichnung mit dem Ehrenamtspreis 2016, der der Stiftung und Stifter Jean-Dominique Risch auf Vorschlag von Andreas Sommerfeld (rechts) vom Rheingau-Taunus-Kreis für "überragendes ehrenamtliches Engagement" verliehen wurde. (09.2016)


Auszeichnung durch die Stiftung *** Preisträgerin 2016

Als zweite Preisträgerin wurde Ingrid Richter mit dem Besuch der Friedenstaube Rabanus Maurus ausgezeichnet. Die Stiftung würdigte ihr Engagement und ihre Verdienste um das Freizeitangebot "Kinder- und Jugendfarm" in Winkel.
(04.2016)

Auszeichnung durch die Stiftung *** Preisträgerin 2015

Die Stiftung würdigt Menschen, die sich durch herausragendes, persönliches Engagement im Sinne des Stiftungszweckes um sozial benachteiligte Kinder im Rheingau und ihre Familien verdient gemacht haben. Als erste Preisträgerin wurde nun Erika Wagenführ mit dem Besuch der Friedenstaube Rabanus Maurus ausgezeichnet. Die Rauenthalerin ist Herz und gute Seele des Eltviller Tisch e.V.. (04.2015)

Im Bild (v.l.): Angelika Thiedemann, Erika Wagenführ, Jean-Dominique und Tanja Risch

Feier des 5. Gründungstages der Stiftung 2014
und Verleihung des Ehrenbriefes des Landes Hessen

Am 1. Juli 2014 hat die Stiftung ihren 5. Gründungstag begangen. Hierzu waren Freunde und Förderer der Stiftung, Persönlichkeiten aus der Region und aus dem Stiftungswesen und viele, die sich mit uns freuen wollten, zu einem feierlichen Empfang in die Brentanoscheune nach Winkel gekommen. Im Rahmen dieses Empfanges überreichten Mitglieder des Stiftungskuratoriums schließlich an vier Einrichtungen im Rheingau Fördermittel in Höhe von insgesamt 3.500 €uro. Ganz persönlich durfte sich Stifter & Stiftungsvorsitzender Jean-Dominique Risch an diesem Abend über die Verleihung des Ehrenbriefes des Landes Hessen freuen.

Wir freuen uns und sind dankbar, dass sich die Stiftung in den vergangenen fünf Jahren so positiv entwickeln durfte.

Zu den Berichten
im Wiesbadener Kurier und Wiesbadener Tagblatt
geht es hier und hier

Auszeichnung: "Rheingauer des Jahres 2013"

Im Spätsommer 2013 waren die Rheingauer Bürger zum ersten Mal dazu eingeladen, aus 13 Nominierten ihren Favoriten zur  Rheingauerin oder zum Rheingauer des Jahres zu wählen. Das Ergebnis schließlich wurde im Oktober im Rahmen der Talkshow Rheingau live in der Brentanoscheune in Winkel bekannt gegeben. Am Ende hatte unser Stifter und Vorsitzender des Stiftungsvorstandes die große Freude, die begehrte Auszeichnung aus den Händen des Chefredakteures des Rheingau-Echo - Michael Garmisch (rechts) - und der beiden Moderatoren Ulrike Neradt und Wolfgang Junglas (links) entgegen nehmen zu dürfen.

Zu den Berichten des Rheingau-Echo geht es hier und hier.

Würdigung durch den Besuch einer Friedenstaube 2012

 

Im Rahmen eines kleinen Empfanges auf Schloss Vollrads in Winkel durfte Stiftungsvorsitzender Jean-Dominique Risch im Juni 2012 die von dem Landshuter Künstler Richard Hillinger geschaffene Friedenstaube "Kaspar Hauser" entgegen nehmen. 30 dieser Friedenstauben wurden 2008 als Symbol für die 30 Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von ihm gestaltet. Jede Einzelne trägt dabei den Namen einer Persönlichkeit, die sich mit besonderem Engagement für die Wahrung der Menschenrechte eingesetzt hat. Die Friedenstauben „fliegen“ seither von Persönlichkeit zu Persönlichkeit, von Mensch zu Mensch - einen sozialen Friedens-Impuls setzend.  Der Künstler möchte durch das Ausstellen des Symbols an die Notwendigkeit von und den steten Einsatz für die Menschenrechte erinnern.

Ein unterhaltsamer Abend 2012

Im März 2012 waren Stiftungsvorstände Tanja & Jean-Dominique Risch einer Einladung nach Winkel in die Brentanoscheune gefolgt, um am Abend im Rahmen einer Veranstaltung der Rheingauer-Weinbühne mit Entertainer Daniel Küblböck über die Stiftung zu plaudern.

Zum Film auf Youtube hier klicken.

Arbeitsbesuch in Berlin 2012

Nachdem Stiftungsvorsitzender Jean-Dominique Risch am 17. Januar 2012 zusammen mit Stiftungsvertretern am Morgen bereits die Bundesministerin für Arbeit und Soziales Dr. Ursula von der Leyen im Haus Deutscher Stiftungen zum Gespräch und sich am Mittag mit dem Bundestagsabgeordneten Klaus-Peter Willsch zum Austausch getroffen hatte, nahm sich am Nachmittag im Reichstag auch die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Dr. Kristina Schröder Zeit für ihn und informierte sich über die gute Entwicklung der Stiftung.

Anerkennung durch die Hessische Landesregierung 2011

Am 12. Dezember durfte Stifter und Stiftungsvorsitzender Jean-Dominique Risch im Hessischen Landtag und aus den Händen des Hessischen Sozialministers Stefan Grüttner die Landesauszeichnung "Soziales Bürgerengagement 2011" in Form einer Skulptur und einer Anerkennungsurkunde entgegen nehmen. Mit der Verleihung dieser Auszeichnung werden Bürger geehrt, die sich "in besonderer Weise um das Gemeinwohl verdient gemacht haben".

 

Hessischer Stiftungstag 2011

Am Hessischen Stiftungstag 2011 präsentierte sich "Zukunft schenken!" - Stiftung des Monats Oktober 2010 - im Kurhaus in Wiesbaden und durfte sich zudem über den Besuch des hessischen Ministerpräsidenten am Stand der Stiftung freuen. (11.2011)

Im Bild: Volker Bouffier, Tanja und Jean-Dominique Risch

Anerkennung als rechtsfähige Stiftung 2010

Am 15. November 2010 wurde die Stiftung von der Hessischen Stiftungsaufsicht beim Regierungspräsidium Darmstadt formal als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts anerkannt. Wenige Tage später schließlich durften wir dann in Darmstadt aus den Händen des Herrn Regierungspräsidenten Johannes Baron die Stiftungsurkunde auch persönlich entgegen nehmen.

Auszeichnung durch die Hessische Landesregierung 2010

Im Rahmen der Ehrenamtskampagne "Gemeinsam Aktiv - Bürgerengagement in Hessen" hat die Hessische Landesregierung die Stiftung Zukunft schenken! Jean-Dominique Risch als Stiftung des Monats Oktober 2010 ausgezeichnet.

"Die im Sommer 2009 gegründete Stiftung hebt sich durch ihr besonderes gesellschaftliches Engagement hervor, indem sie sich für Kinder und Jugendliche in Armut, insbesondere der Region Rheingau, einsetzt," erklärte der Sprecher der hessischen Landesregierung, Staatssekretär Michael Bußer.

"Die Auszeichnung wird nur an besonders engagierte Stiftungen mit herausragenden Projekten verliehen. Mit der Würdigung ist ein Anerkennungsbetrag von 500,- €uro verbunden, der - ganz im Sinne der Nachhaltigkeit - dem Stiftungskapital zufließen soll. Er ist symbolischer Ausdruck der Wertschätzung des Einsatzes der Stiftenden und ihrer ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter".

Gründung der Stiftung 2009

Nachdem Zukunft schenken! Jean-Dominique Risch bereits am 01. Juli 2009 - zunächst als Treuhandstiftung - gegründet wurde, haben wir dieser Gründung schließlich im Oktober 2009 zusammen mit Freunden und interessierten Gästen in der Brentanoscheune in Winkel noch einen feierlichen Rahmen gegeben.